Tag wordpress

WordPress – Fehler: Warning: chmod(): Operation not permitted

Gerade kürzlich bin ich über ein WordPress Verhalten gestolpert, was ich bis zu dem Zeitpunkt noch nicht kannte. Ausgelöst durch einen Serverumzug erschien beim aktualisieren von Plugins die Fehlermeldung: Fehler: Warning: chmod(): Operation not permitted Ich muss zugeben, ich habe lange gesucht und das obwohl die Lösung recht einfach ist. Die [...]

17.04.21
mehr lesen

WordPress – Eigenes CSS & Google Analytics via ChildTheme aufnehmen

Wer mit WordPress arbeitet, kommt bei dem Einsatz von Themes unter Umständen nicht an der Erstellung von Child Themes vorbei. Die Erstellung kann zum Beispiel das vorhandene CSS erweitern und/oder überschreiben und JavaScript oder PHP Funktionen einbinden. Natürlich ist es möglich jedes Theme auch an sich zu verändern, ratsam ist es jedhoch [...]

13.04.21
mehr lesen

WordPress – Bilder werden nicht hochgeladen / Ubuntu Update PHP 7.2 auf 7.3

Ein seltsames Verhalten habe ich bei WordPress 5.7 (und kleiner) jetzt schon mehrfach festgestellt. Beim Upload von Fotos erscheint folgende Fehlermeldung: Die Verarbeitung des Bildes ist fehlgeschlagen. Der Server ist möglicherweise ausgelastet oder hat nicht genügend Ressourcen zur Verfügung. Eventuell hilft es, wenn du ein kleineres Bild [...]

16.03.21
mehr lesen

WordPress – Das Verzeichnis uploads kann nicht angelegt werden […]

Gerade bin ich auf einen eventuellen Stolperstein im Zusammenhang mit WordPress Migrationen gestoßen. Aufgefallen ist es mir erst, als ich neue Bilder via Nimble Page Builder hochladen wollte. WordPress speichert allerhand Informationen zu Plugins, Dateipfaden und Domains innerhalb der Datenbanktabelle „wp_options“. Unter anderem [...]

24.07.20
mehr lesen

WordPress – Plugin Installation und Updates ohne FTP

Weil ich gerade danach gefragt wurde, ob man auch direkt Updates und Plugins bei WordPress installieren kann und die Lösung mich seinerzeit auch ein wenig Recherche gekostet hat. – Ja. Es ist möglich und zwar sogar ganz einfach. Folgende Zeile muss in der WordPress Konfiguration in die wp_config.php eingetragen werden: [...]

03.07.19
mehr lesen

WordPress – Syntax highlighting mit GeSHi

Ein sehr gutes WordPress Plugin, um Quellcode hervorzuheben, ist GeSHi Syntax Highlight von Jan-Philip Gehrcke (Website). Egal ob Shellscripte, PhP oder Javascript. Die Integration in einen WordPress-Artikel nach der Plugin-Installation (WP-GeSHi-Highlight) einfach. Das Plugin ist in der Version 1.3.0 verfügbar. Etwa um PHP hervorzuheben [...]

13.11.16
mehr lesen

Neue Beiträge